Wildblumensamen (Saatgut) einzelne Arten

Glockenblume, Weiß Pfirsichblättrige- (Campanula persicifolia Alba)

Glockenblume mit großen weißen Glockenblüten

Glockenblume, Wiesen-Glockenblume (Campanula patula)

Hohe Glockenblume mit zarten, violett-blauen Sternen-Blüten

Golddistel (Carlina vulgaris)

Distel mit goldenen Blüten

Goldrute, Echte Goldrute (Solidago virgaurea)

Heimische Wildstaude mit gelben Sternenblüten

Graslilie, Ästige- (Anthericum ramosum)

Große, weiße Sternen-Blüten, sehr dekorativ

Graslilie, Astlose Graslilie (Anthericum liliago)

Kleine lilienartige Wildblume mit ca. 4 cm breiten, sternenförmigen Blüten

Graukresse (Berteroa incana)

Einjährig, lang blühende Blütenknäuel, bevorzugt trockene, Sand- oder Kiesböden, nektarreich

Günsel, Kriechender- (Ajuga reptans)

Bodendecker mit blauen Blütenkerzen

Habichtskraut, Orangerotes (Hieracium aurantiacum)

Die orangen Blüten duften nach Vanille

Hasenohr, Rundblättriges- (Bupleurum rotundifolium)

Bedrohte Art mit grünen Blüten

Heidekraut (Calluna vulgaris)

Schöner Bodendecker für trockene Standorte

Heidenelke, Wildform (Dianthus deltoides)

Teppichbildende Staude mit purpurrosa Blüten, für trockene Standorte geeignet

Heilziest, Ziest (Betonica officinalis)

Heilpflanze mit purpur-rosa Blüten

Herzgespann, Echtes- (Leonurus cardiaca)

Aufrechtstehende Blütenstände mit unzähligen Lippenblüten

Hopfen, Wilder- (Humulus lupulus)

Wilde Kletterpflanze

Hornkraut, Gewöhnliches- (Cerastium holosteoides)

Bildet große Teppiche mit unzähligen, weißen Blüten

Huflattich (Tussilago farfara)

Ausverkauft

Gelbe Blüten an langen, kahlen Stengeln; wächst auf stark verdichteten Böden

Igelkolben, Ästige- (Sparganium erectum)

Wildstaude mit kugelrunden Blüten- und Samenständen

Johanniskraut (Hypericum perforatum)

Alte Heilpflanze gegen Unruhe

Judaspfennig / Gartensilberblatt, (Lunaria annua)

Violett-Lila Blüten; runde, silbrige Samenstände

Judaspfennig, weiß (Lunaria annua alba)

Die seltene, weiße Form, bildet silberne Samenstände

Kahles Bruchkraut (Herniaria glabra)

Kriechende Pflanze für magere Schotterflächen und Sandtrockenrasen; neon-grün-gelbe Färbung

Kälberkopf, Gold- (Chaerophyllum aureum)

Altes Wildgemüse mit weißen Blüten

Kamille, Echte- (Matricaria recutita)

Duftende Pflanze für den Kamillentee