Wildblumensamen (Saatgut) einzelne Arten

Sternmoos, Mastkraut, Plattenmoos (Sagina subulata)

Moosartiger Bodendecker mit weißen Stern-Blüten; 3 cm hoch

Storchschnabel (Geranium sangineum Vision)

Magentarote Blüten, kriechender Wuchs, tief-geschlitzte Blätter

Storchschnabel, Stinkender Storchschnabel (Geranium robertianum)

Wie der Name schon sagt -er stinkt! Sehr anpassungsfähig, beliebt bei Bienen und Schmetterlingen

Storchschnabel, Wald- (Geranium sylvaticum)

Kleinblütiger Storchschnabel

Storchschnabel, weiß (Geranium pratense 'Albiflorum')

Weiße Form des Wiesen-Storchschnabels

Storchschnabel, Wiesen- (Geranium pratense)

Große blau-violette Blüten, weiche, geschlitzte Blätter

Straußblütige Wucherblume (Tanacetum corymbosum

Sehr schöne Staude für trockene Lagen

Sumpfblutauge (Potentilla palustris)

Wildstaude mit dunkelroten Sternblüten; für den Sumpfbereich in Teichen

Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Wasser-Staude mit großen, dottergelben Blüten

Sumpfschotenklee, Wildform (Lotus corniculatus)

Wildform wickenartigen, gelben Blüten

Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)

Weiße, kropfartige Blüten, die wie aufgeblasen erscheinen

Taubnessel, Purpurrote (Lamium purpureum)

Bodendecker mit purpurroten Blüten

Taubnessel, Weiße- (Lamium album)

Weiße Lippenblüten, guter Bodendecker, auch im Schatten

Tausendgüldenkraut (Centaurium erytraea)

Pink-rosa Sternblüten

Teufelsabbiss (Succisa pratensis)

Kugelrunde Blüten in Blau-Violett

Teufelskralle, Schwarze- (Phyteuma nigrum)

Interessante, dunkelviolette Krallenblüten

Teufelskralle, Weisse- (Phyteuma spicatum)

Bis zu 7cm lange, grün-weiße Krallenblüten

Trollblume (Trollius europaeus)

Ca. 3 cm Große, gelbe Kugelblüten / heimische Wildstaude

Turmkraut (Turritis glabra, Syn.: Arabis glabra)

Veilchen, Duftveilchen 'Königin Charlotte' (Viola odorata)

Duftendes Staudenveilchen mit blau-violetten Blüten

Veilchen, Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana (sylvestris)

Heimisches Veilchen mit hell-violetten Blüten; gut für den Schatten

Vogel-Wicke (Vicia cracca)

Niedrige Kletterpflanze mit blau-violetten Blüten, Wiesenstaude

Walderdbeere (Fragaria vesca)

Klein aber fein: die Mutter der Kulturerdbeere bildet kleine, aromatische Früchte

Wald-Schlüsselblume (Primula elatior)

Gelbe Blüten an einem langen Stiel